Termine für Senioren

13 Jun 2023
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
15 Jun 2023
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seniorencafe der Pfarre

Termine für Kinder und Jugendliche

06 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
07 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
11 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
13 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
14 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
18 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
18 Jun 2023
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kinderwortgottesdienst der KiGo Kids
20 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
21 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
25 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe

Gürzenich, 16.03.2020

Corona - Gürzenich hilft einander!

Durch die enormen Gefahren, die das Corona-Virus momentan verursacht und die damit verbundenen Einschränkungen im täglichen Leben sind viele Bürger/innen in unserem Stadtteil Gürzenich auf konkrete Hilfen angewiesen. Ältere Mitbürger/innnen über 65 Jahre sowie chronisch Erkrankte zählen zu der Risikogruppe, die sich besonders schützen und tunlichst Außenkontakte vermeiden sollen. Doch wer kauft zum Beispiel für sie ein, wenn es keine Familienmitglieder gibt.

Junge Familien haben das Problem, dass die Kindertagesstätten und Schulen geschlossen bleiben und die Versorgung der Kinder nicht immer sichergestellt ist. Oma und Opa sollen ja nicht in Anspruch genommen werden.

Hier versucht nun die IG Gürzenich e.V. konkret Hilfestellungen zu vermitteln.

️ Wenn Sie helfen können und möchten:

Bitte melden Sie sich bei uns über Facebook, per E-Mail, über WhatsApp oder per Telefon, wenn Sie z.B. beim Einkauf ?für jemanden aus der Nachbarschaft oder dem Wohnumfeld oder bei der Versorgung/Beaufsichtigung von Kindern helfen können und möchten.

Wer Hilfe benötigt (Einkauf, Kinderversorgung, Hund aus führen usw.) kann sich ebenso bei uns melden. Wir versuchen dann Hilfen zu vermitteln und zu koordinieren!

Wir von der IG Gürzenich hoffen, dass sich viele ? Helfer/innen aus Gürzenich für Gürzenicher/innen melden, damit wir entsprechende Hilfe vermitteln können!

Kontakt - Die IG Gürzenich ist wie folgt erreichbar:

Weiterlesen: 2020-0316 Aufruf Corona Hilfe

Veranstaltungen der IG Gürzenich März - April - Mai 2020

Zur besseren Planung und Vorbereitung benötigen wir eine kurze Anmeldung entweder
per Telefon unter 0177 15 94 528, hierunter auch per "WhatsApp" oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Montag  09.03.2020 - 16.00 Uhr

Smartphone- Kurs“ für Neueinsteiger

ohne jegliche Vorkenntnisse

Die Folgetermine werden am ersten Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Anmeldungen an: Maria Welter, Tel. 65468 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leider abgesagt wg. "Corona" - Donnerstag 26.03.2020 - 19.00 Uhr

 Infoabend „Erste Hilfe“ – Für den Fall,

dass „Davon“ schon etwas in Vergessenheit geraten ist

Referent: Patrick Prohl

Der Infoabend findet nur statt, wenn mindestens 10 Anmeldungen vorliegen.

Anmeldung bitte bis 23.03.2020 an: Georg Henseler, Tel. 6943527


 Leider abgesagt wg. "Corona" - Freitag 17.04.2020 - 18.00 Uhr

 „Diabetes“ – was nun? - Ernährung bei Diabetes

Für Interessierte und Betroffene jeden Alters

Referentin: Apothekerin Frau Gaby Rosarius

Die Veranstaltung findet nur statt, wenn mindestens 10 Anmeldungen vorliegen.

Anmeldung bitte bis 14.04.2020 an: Maria Welter, Tel. 65468

Dienstag 19.05.2020 - 14.30 bis 16.30 Uhr

 Erzähl-Café op Platt: „Der Mai ist gekommen“

Vortragende: Beatrice Mörsch, Herbert Franken und Matthias Mayer

Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen: 3,50 €

Anmeldung bitte telefonisch bis 15.05.2020 an: Georg Henseler, Tel. 6943527


Donnerstag 28.05.2020 - 18.30 Uhr

Wie schütze ich mich vor „Fallen“ im Internet?

Referentin: Frau Hildegard Dapper, Verbraucherberatung Düren

Anmeldung bitte bis 14.04.2020 an: Maria Welter, Tel. 65468


Gürzenicher Mehrgenerationen-Treff „Alte Hauptschule“

Ratsstraße 9a, Eingang Parkplatz zw. kleiner und großer Turnhalle

Veranstaltungen der IG Gürzenich Juni bis August 2019

Zur besseren Planung und Vorbereitung benötigen wir eine kurze Anmeldung entweder
per Telefon unter 0177 15 94 528, hierunter auch per "WhatsApp" oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Mittwoch 26.06.2019, 15.00 Uhr

„Sicher im Straßenverkehr“ -- Tipps für den richtigen Umgang mit dem Fahrrad und dem Pedelec

Referent: Polizei Düren -- Freier Eintritt - aber persönliche Voranmeldung erwünscht!


Donnerstag 27.06.2019, 15.00 - 17.00 Uhr

Offener Treff in der „Alten Hauptschule“ Gürzenich

Geselliges Miteinander (Karten- und Gesellschaftsspiele, Singen und anderes)


Dienstag 02.07.2019 - 15.00 – 17.00 Uhr

Offener Treff in der „Alten Hauptschule“ Gürzenich

Geselliges Miteinander (Karten- und Gesellschaftsspiele, Singen und anderes)


Dienstag 09.07.2019 - 09.00 – 11.00 Uhr

Seniorenfrühstück in der „Alten Hauptschule“ Gürzenich

Teilnahme nur nach verbindlicher telefonischer Anmeldung bis zum 05.07.19 möglich!

Kostenbeitrag 4,00 €/Person und maximal 25 Teilnehmer/innen möglich

Weiterlesen: 2019-0502 - Veranstaltungen der IG Gürzenich 2019

Veranstaltungen der IG Gürzenich im Oktober bis Dezember 2019

Zur besseren Planung und Vorbereitung benötigen wir eine kurze Anmeldung entweder
per Telefon unter 0177 15 94 528, hierunter auch per "WhatsApp" oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Donnerstag 24.10.2019 - 15.00 Uhr

Video-Vortrag „Wandern und Klettern in der Ramsau und am Dachstein“

Referent: Herr Hans-Werner Schroers, Gürzenich

Donnerstag 31.10.2019 - 15.00 Uhr

Informationen zum Schwerbehindertenrecht

Referent: Herr Herbert Dreuw, Schwerbehindertenstelle Sozialamt Kreis Düren

 Freitag 08.11.2019 - 16.30 Uhr

Impfschutz für Senioren - Hinweise und Ratschläge

Referent: Dr. Winfried Reuter

Donnerstag 14.11.2019 - 17.00 Uhr

Organisation und Gestaltung rund um den Pflegealltag

Referentin: Frau Hannah Decker, Pflegesachverständige Kreissozialamt Düren

 
Montag 18.11.2019 - 15.00 Uhr

Sicher im Straßenverkehr

Tipps zum richtigen Umgang mit Fahrrad, Pedelec und PKW im Straßenverkehr

Referent: Ralf Broichgans, Polizei Düren

Referent: Dr. Winfried Reuter

 

Donnerstag 28.11.2019 - 16.00 Uhr

Erzählcafé – Dürener Frauen

Referentin: Frau Margret Hanuschkin

Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen: 3,50 € - Voranmeldung bitte bis zum 25.11.19

Donnerstag 12.12.2019 - 15.00 Uhr

Erzählcafé op Platt – vom Niklaas on däm Chreskeng

Referenten: Beatrice Mörsch, Herbert Franken und Matthias Meyer

Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen: 3,50 € - Voranmeldung bitte bis zum 09.12.19

Sponsoren Logo alle

 

Der Gürzenicher Mehrgenerationentreff „Alte Hauptschule“ wird durch die Bürgerstiftung Düren, die Sparkasse Düren und den Lions Club „Düren Rurstadt“ gefördert.

Infoveranstaltungen der IG Gürzenich

Oktober bis Dezember 2017

 Zur besseren Planung und Vorbereitung benötigen wir eine kurze Anmeldung entweder

per Telefon unter 0177 15 94 528 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

17.10.2017 - 15.30 Uhr     AWO Seniorenzentrum

Am Dürener Weg 8 - Cafeteria

„Als man in Gürzenich noch (fast) alles kaufen konnte“

Vortrag und Moderation Matthias Meyer- Georg Henseler

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

21.11.2017 – 18.00 Uhr     AWO Seniorenzentrum

Am Dürener Weg 8 – Cafeteria

„Palliative Versorgung“

Frühzeitige medizinische und palliative Versorgung

kann viele altersbedingte Erkrankungen lindern

Vortrag von und mit Frau Dagmar Amthor

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

14.12.2017- 17.15 Uhr     AWO Seniorenzentrum

Am Dürener Weg 8 - Cafeteria

„Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“

Informationen für Alle rund um das Thema Vorsorge

Vortrag Heinz Isbanner – Stadt Düren –

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für das Jahr 2018 planen wir weitere Infoveranstaltungen.

 

Copyright © 2015. All Rights Reserved.