Termine für Senioren

09 Jul 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
13 Aug 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
10 Sep 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück

Termine für Kinder und Jugendliche

26 Jun 2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
30 Jun 2024
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
02 Jul 2024
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
03 Jul 2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
07 Jul 2024
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
09 Jul 2024
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
10 Jul 2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
14 Jul 2024
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
16 Jul 2024
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
17 Jul 2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe

Terminkalender

Als man in Gürzenich noch (fast) alles kaufen konnte
Montag, 14. Mai 2018, 15:30 - 18:30
Aufrufe : 404
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2018-0514 Infoveranstaltung der IG Gürzenich

Als man in Gürzenich noch (fast) alles kaufen konnte

Mo. 14.05.2018- 15.30 Uhr      AWO Seniorenzentrum

Am Dürener Weg 8

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Heimatbund Gürzenich

„Expertentreff – gemeinsam erinnern an Gürzenicher Geschäfte und

Handel auf der Schillingsstraße bis zur Kirche also „em Ongedörp“

Moderation: Matthias Meyer (Heimatbund Gürzenich) u. Georg Henseler (IG Gürzenich)

Bitte um Aneldung per Telefon unter 0177 15 94 528 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Georg Henseler in der facebook Gruppe "Du bist aus Gürzenich, wenn ..." am 22.11.2016

Frühere Einzelhandelsgeschäfte und Betriebe im Dorf Gürzenich

Wer erinnert sich noch? Man konnte früher in Gürzenich fast alles für den täglichen Bedarf einkaufen oder alltägliche Dinge erledigen2017 1017 InfoV IGG?
Milchgeschäft Tingart, Drogerie/Lotto Ettelt, Metzgerei Kuhl und direkt daneben Friseur Kuhl oder Bäckerei Frings auf der Aachener Landstr. (heute: Valencienner Str.), Schusterei/Schuhgeschäft Schürger, Lebensmittelgeschäfte Bongen, Preiss oder der „Konsum“, Zigaretten, Zeitungen und Süßigkeiten (daran erinnere ich mich als Kind noch besonders gut!) bei „Voße Klara“, verschiedene Metzgereien (Schröder, Klinkenberg und Schürger) auf der Hauptstr (heute: Schillingsstr.) – um nur einige wenige zu benennen.
Die Erinnerung geht leider mit und mit verloren und deshalb möchte ich diese ehemaligen Gürzenicher Geschäfte einmal erfassen und für nachfolgende Generationen dokumentieren. Soweit mir bekannt ist dies bislang noch nicht erfolgt, oder ? Dazu ist jedoch die freundliche und aktive Mithilfe von Bürgern/innen aus Gürzenich notwendig, die sich ebenfalls erinnern, weitere Kenntnisse haben oder die sogar noch Fotos von diesen Geschäften und Betrieben besitzen und diese auch freundlicherweise zur Verfügung stellen wollen. Einige Mitstreiter wie z. B. Herr Matthias Meyer konnte ich schon für diese Idee gewinnen und auch der Heimatbund Gürzenich hat mir die Unterstützung dabei zugesagt. Weitere „sachkundige“ Gürzenicher/innen will ich noch in allernächster Zeit ansprechen.

 Da durch Mitglieder des Heimatbund Gürzenich die ehemaligen Gaststätten und Lokale in Gürzenich bereits umfassend dokumentiert sind, werden diese hier ausgeklammert.
Meine Initiative ist absolut ehrenamtlich, es werden keine wirtschaftlichen Interessen oder Planungen verfolgt.
Ich bitte deshalb auch über diese „Facebook“ Gruppe um Unterstützung. Bitte sprecht in Euren Familien und der Nachbarschaft mal die älteren Gürzenicher Mitbüger/innen an und stöbert doch mal in alten Fotoalben nach alten Fotos, Werbeanzeigen, Chroniken oder anderem Brauchbarem. Text- und Bilddokumente, die man mir zur Verfügung stellt, werden eingescannt und die Originale an den jeweiligen Besitzer zurück gegeben.

Mit der Dokumentation beginnen möchte ich zunächst mit der Aachener Landstr./jetzt Valencienner Str. ab der Kreuzung Bahnstr. bis zur Bahnbrücke.

Deshalb meine Frage: Welche Einzelhandelsgeschäfte und Betriebe gab es damals nach dem Kriegsende und in der Folgezeit und wer weiß mir dazu etwas zu berichten. Über vielfältige Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Sofern erwünscht kann man mir auch Infos als PN zusenden. Herzliches Danke auf jeden Fall im Voraus.

Georg Henseler, 22.11.2016

Ort AWO Seniorenzentrum, Am Dürener Weg 8, 52355 Düren

IGG Termine

09 Jul 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
13 Aug 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
10 Sep 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
10 Sep 2024
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Bezirksausschuss Gürzenich
08 Okt 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück

Gürzenicher Termine

04 Jul 2024
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Heimatbund Gürz. - "offenes Archiv"
09 Jul 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
09 Jul 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
01 Aug 2024
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Heimatbund Gürz. - "offenes Archiv"
13 Aug 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
13 Aug 2024
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück

Copyright © 2015. All Rights Reserved.