Termine für Senioren

13 Jun 2023
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seniorenfrühstück
15 Jun 2023
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seniorencafe der Pfarre

Termine für Kinder und Jugendliche

06 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
07 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
11 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
13 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
14 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
18 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
18 Jun 2023
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kinderwortgottesdienst der KiGo Kids
20 Jun 2023
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
21 Jun 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe
25 Jun 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bücherei (KÖB) - Ausleihe

weiterhin in Arbeit

Quelle: entnommen von der Webseite der Stadt Düren, Stand 31.12.2015

Gürzenich: Stadtteilinfo

Gürzenich liegt am westlichen Stadtrand von Düren. Der Stadtteil ist nordwestlich vom Badessee Düren und südwestlich vom Staatsforst Gürzenich umgeben. Nordöstlich ist Gürzenich mit Rölsdorf verwachsen. Im Norden und Westen befinden sich Wiesen und Felder.
Gürzenich grenzt an die Gemeinden Langerwehe und Hürtgenwald.

Es bestehen zwei Busverbindungen nach Düren (Dürener Kreisbahn).
Der Dürener Hauptbahnhof ist ca. 4 km entfernt. Von dort aus hat man Anschluss in die Richtungen Köln, Aachen, Heimbach/Eifel und Linnich. Linnich und Heimbach sind ebenfalls über die Haltestelle "Annakirmesplatz" zu erreichen, die ca. 2,3 km entfernt ist.
Die Autobahn-Anschlussstelle A 4 Richtung Köln-Aachen liegt ca. 7,5 km entfernt.
Das städtische Radverkehrsnetz verbindet Gürzenich mit den angrenzenden Stadtteilen Birgel, Derichsweiler, Lendersdorf, Rölsdorf und dem Stadtgebiet Düren.

Gürzenich: Bevölkerung

Kurzprofil

Fläche: 8,6 km²

Einwohnerzahl: 5.870 (31.12.2015)

Entfernung Rathaus-Ortsmitte: 2,7 km (Luftlinie)

Bevölkerung

Einwohner am 31.12.20155.870
davon weiblich: 2.972
davon männlich: 2.898

Bevölkerungsdichte

683 Einwohner je km²

Entwicklung der Bevölkerung

Jahr 2011Jahr 2012Jahr 2013Jahr 2014Jahr 2015
5.622 5.455 5.533 5.538 5.870
Erläuterung: Durch die Einrichtung einer "zentralen Unterkunftseinrichtung" (ZUE) für Geflüchtete, im ehem. Kasernenbereich des ehemaligen Munitionsdepot, ist die Gürzenicer Bevölkerungszahl in 2015 "schlagartig" um rd. 350 Personen angestiegen. Diese 350 Personen erhöhen auch maßgeblich den Ausländeranteil in Gürzenich. Leider sind die Geflüchteten i.W. nur einige Monate in der ZUE Gürzenich und werden dann in andere kommunen verteilt. Somit ist eine Integration in die Dorfgemeinschaft leider nicht realisierbar.
(Einwohnerstand jeweils zum 31.12.)

Ausländeranteil

Ausländer am 31.12.2015815 (13,9 %)
davon weiblich: 330
davon männlich: 485

Altersstruktur

Die Grafik zeigt die Altersstruktur in Gürzenich.

Altersstruktur in Gürzenich

Copyright © 2015. All Rights Reserved.